
Was war das Ziel?
Ein kommunikatives Sitzmöbel zu entwerfen.
Wie habe ich es erreicht?
Durch eine leichte Transformation des Hockers wird die Sitzfläche erweitert. Gleichzeitig wirkt diese Geste warmherzig und willkommen auf die dazukommende Person.
Was war besonders an diesem Projekt?
KOMM ist eine vielseitige und erweiterbare Sitzmöglichkeit, die die Interaktion zwischen Menschen fördern kann. Durch das Ausklappen des beweglichen Teils des Hockers wird eine Willkommensgeste sichtbar, die zu einem lockeren und durchaus lustigen Austausch beiträgt.
Natürlich kann KOMM auch als einzelne Sitzmöglichkeit genutzt werden. Der bewegliche Teil, mit einer Höhe von 18 cm, ermöglicht es, sich aufzustützen. In dem Hohlraum kann man Gegenstände wie eine Tasse Kaffee oder ein Buch abstellen.




Funktionsmodelle

Vormodelle

An welchen Projektphasen habe ich mitgewirkt?
Recherche & Analyse – Konzeptentwicklung – Entwurf & Prototyp – Realisierung
Welche meiner Fachkompetenzen kamen zum Einsatz?
- Konzeptvarianten erstellen
- Bis ins letzte Detail entwerfen
- Technische Zeichnungen für Hersteller vorbereiten
- Fotografieren
- Modell / Prototyp bauen
- Handwerklich arbeiten