In enger Zusammenarbeit mit Netzwerkarchitekten entwickelte unit-design ein Gestaltungskonzept, das die Mobilitätsdienstleistungen im ländlichen Raum sichtbarer und leichter zugänglich macht. Die Mobilitätsstationen dienen nicht nur als Transitzonen, sondern bieten auch Aufenthaltsqualität, laden zur Interaktion ein und stärken die Ortskerne. 
Der eigens entwickelte Bodenraster erhöht die Wiedererkennbarkeit in der Region, leitet die Nutzenden intuitiv durch die Servicemodule, schafft Platz für Bepflanzung und den Übergang in den Naturraum. 
Die leicht anpassbaren Dachstrukturen aus nachwachsenden Rohstoffen verleiht den Stationen eine besondere Atmosphäre und integriert sie harmonisch in die ländliche Umgebung. Um versiegelte Flächen auszugleichen, werden die Dächer begrünt und können optional mit Photovoltaikanlagen ausgestattet werden.
Ein klares Leit- und Informationssystem verweist auf die verfügbaren Dienstleistungen. Über die SmartCity-App können die Services eingesehen und gebucht werden.
Was waren meine Beiträge zum Projekt?
- Raumbedarf von Mobilitäts- und Serviceangeboten errechnen.
-  Aufbau der Dachbegrünung bzw. Photovoltaikanlagen recherchieren.
- Bodenraster und -muster entwickeln, Anordnung der Mobilitätsservices untersuchen, Infomationssystem gestalten.
- Fotorealistische Visualisierungen, grafische Detaildarstellungen, Montage in die aktuellen Fotos.

Die Beleuchtung wechselt durch Bewegungen vom Stand-by Modus in den aktiven Modus.

Module

Aufbau

Anordnung der Ausstattungen für Mobilitätsstation Welkers

Visualisierung Mobilitätsstation Welkers

Anordnung der Ausstattungen für Mobilitätsstation Büchenberg

Visualisierung Mobilitätsstation Büchenberg

An welchen Projektphasen habe ich mitgewirkt?
Recherche & Analyse – Konzeptentwicklung – Entwurf & Prototyp – Realisierung
Welche meiner Fachkompetenzen kamen zum Einsatz?
- Systeme analysieren
- Recherchieren
- Räumlich denken und gestalten
- Konzeptvarianten erstellen
- Bis ins letzte Detail entwerfen
- Fotorealistische Visualisierungen erstellen